Muschelwerk

Muschelwerk
Mụ|schel|werk 〈n. 11; unz.〉
2. Nachbildung von Muscheln in künstl. Grotten
3. 〈bei traditionellen Völkern〉 aus Muscheln hergestellter Schmuck

* * *

Mụ|schel|werk, das <Pl. selten> (Kunstwiss.):
meist asymmetrisch rahmendes Ornament in ausschwingenden, muschelförmigen Gebilden als wichtigstes Dekorationselement des Rokokos [für Innenräume].

* * *

Muschelwerk,
 
Baukunst: die Rocaille.

* * *

Mụ|schel|werk, das <o. Pl.> (Kunstwiss.): meist asymmetrisch rahmendes Ornament in ausschwingenden, muschelförmigen Gebilden als wichtigstes Dekorationselement des Rokokos [für Innenräume].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Muschelwerk — Muschelwerk, ein in der Spätrenaissance aufgekommenes, namentlich aber von der Rokokokunst angewendetes und für diese charakteristisches Ornament, dessen Grundlage die Kammuschel bildet. Beispiele s. Tafel »Tierornamente I«, Fig. 6; Tafel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Muschelwerk — ↑Coquillage, ↑Rocaille …   Das große Fremdwörterbuch

  • Muschelwerk — Fenster mit asymmetrischem Rocaille Schmuck in Obermarchtal Rocaille ist das kunstwissenschaftliche Fachwort für muschelförmige Ornamente. Häufig sind Verbindungen mit Blatt und Rankendekorationen. Das Wort rocaille kommt aus dem Französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Muschelwerk, das — Das Múschelwêrk, des es, plur. die e, ein Zierath der Bildhauer und Mahler, welcher aus nachgemachten Muscheln oder muschelförmigen Figuren bestehet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Muschelwerk — Mụ|schel|werk, das; [e]s (Kunstwissenschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rocaille — Ro|cail|le 〈[rɔka:jə] n. od. f.; , s; im Rokoko〉 meist asymmetr. Ornament aus Muscheln u. Steinen; Sy Muschelwerk (1) [frz., „Muschelwerk, Muschelverzierung“; → Rokoko] * * * Ro|caille [ro ka:j ], das od. die; , s [frz. rocaille, eigtl. = Geröll …   Universal-Lexikon

  • Rokoko — Spätbarock * * * Ro|ko|ko [ rɔkoko], das; [s]: (auf das Barock folgender) durch zierliche, beschwingte Formen und eine heitere oder empfindsame Grundhaltung gekennzeichneter Stil der europäischen Kunst, auch der Dichtung und Musik: ein Schloss im …   Universal-Lexikon

  • Architektur in Düsseldorf — Die Geschichte der Architektur in Düsseldorf reicht vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert. Zahlreiche typische Bauwerke verschiedener Epochen sind noch erhalten oder wurden wieder aufgebaut. Ihren architekturgeschichtlichen Anfang nimmt …   Deutsch Wikipedia

  • Bachhaupten — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dichtenhausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”